Vor 20 Jahren erhob sich eine globale Protestbewegung gegen die neoliberale Globalisierung. Nach dem Fall des Realsozialismus feierten neoliberale Ideologen den globalen Sieg. Institutionen wie die G8, EU, Weltbank und IWF sahen sich ermächtigt, eine schonungslose Privatisierungs- und Freihandelspolitik weltweit voranzutreiben. Aber wenn sie dazu Gipfeltreffen abhielten, wurden sie mit massiven Protesten konfrontiert. Mit Inspiration von den Zapatisten und anderen …