Leftstyle Vier Gründe, den Riot Award abzuschaffen Ein Pokal, der brennende Autos und Barrikaden verherrlicht, ist inhaltsleer. Eigentlich sollte es um wichtigere Dinge gehen. Carlo Maria
Politik 28 Jahre Silvio-Meier-Demo: Was bleibt? Die Black Pond Antifa will die traditionsreiche Veranstaltung zurück. Aber mit weniger Selbstbeweihräucherung. Black Pond Antifa
Politik Warum Trumps Antifa-Rhetorik wirklich gefährlich ist Antifa als "Terrororganisation"? Donald Trumps Angriff ist nicht gegen eine Lifestyle-Antifa gerichtet. Das ist die Gefahr. Dennis Pesch
Abspielen Politik Lesbos: Videojournalist Michael Trammer von Faschos zusammengetreten Faschos, die mit Waffengewalt gegen Geflüchtete vorgehen? Ein Journalist wurde auf Lesbos von Rechtsradikalen zusammengetreten. Tim Lüddemann
Politik Im Verborgenen gutes Tun – Unterwegs mit einer Antifa-Recherche-Gruppe Recherchegruppen der Antifa leisten oft sehr wichtige Arbeit. Das machen sie meistens im Verborgenen. Aus Gründen! Emil Larson
Politik Streit um Antifa-Café im Hinterland: Der Name bleibt! In Pinneberg soll sich ein linkes Projekt umbennen, doch die Jugendlichen weigern sich. Joelle Westerfeld
Linker Osten Zwischen Nazis aufwachsen: Meine Jugend im Ost-Berliner Plattenbau Unsere Autorin schämt sich für ihre Herkunft - und weiß: Rechts sein ist kein Schicksal, sondern eine Entscheidung. Xenia Wenzel
Politik „Danke, Antifa“: Das Best-Of der Realsatire um den AfD-Antiantifa-Antrag Wie ein Antifa-Button die "Ordnung und Würde" des Bundestages verletzt: Ein Best-Of der Button-Affäre. Lou Zucker
Linker Osten Emotrouble Ostdeutschland – Für mehr schmutzige Hände! Statt Ostdeutsche in die Schmuddelecke zu stellen, sollten wir die wertvollen Erfahrungen der Revolutionen von 1989 nutzen. Anna Stiede
Linker Osten Antifas im Antifa-Staat: „Wir wollten die DDR von Grund auf ändern“ Antifa in der entnazifizierten DDR? Stephan Martin hat die erste ostdeutsche Antifa-Gruppe mitgegründet. Ein Interview. Fabian Hillebrand